Lagermanagement: Kompromisslos effizient.
Lagermanagement, das Ihrem Erfolg Beine macht.
Ohne Lager kein Geschäft: In Handelsunternehmen spielt das Lager eine zentrale, aber oft unterschätzte Rolle. Es ist die unsichtbare Stütze, die alles zusammenhält. Doch was passiert, wenn das Lager nicht optimal funktioniert?
Fehlendes Lager – fatale Folgen
Lager müssen gut geführt sein, um Kunden schnell zu bedienen und Waren zu liefern.
Dabei ist ein zu hoher Warenbestand ebenso schlecht wie ein zu geringer. Zu hohe Warenbestände binden wertvolles Kapital. Produkte veralten, nehmen Schaden und müssen gegebenenfalls abgeschrieben werden.
Effektive Bestandsverwaltung – der Schlüssel zum Erfolg
Es ist also wichtig, eine Balance zu finden. Dazu ist eine lückenlose und korrekte Bestandsverwaltung unerlässlich. Fehler müssen schnell erkannt und behoben werden.
Eine korrekte Bestandsverwaltung hat nicht nur einen positiven Einfluss auf die Kundenzufriedenheit. Sie verbessert außerdem:
Die Transparenz:
Das Serviceteam kann Kunden kompetent über die Auftragsbearbeitung und Liefertermine informieren.
- Zuverlässige Auskünfte vermitteln dem Kunden ein gutes Gefühl. Das Image und die Kundenbindung steigen.
Effiziente Entscheidungen:
- Dank einer richtigen und lückenlosen Bestandsverwaltung gewinnt der Einkauf eine Übersicht über die Vorräte, auch über Niederlassungen hinweg.
- Er kann Bestellungen hinsichtlich des Zeitpunkts und der Lieferkonditionen optimieren.
Trendgespür und Profitabilität:
- Einige Branchen erleben sich ständig ändernde Trends. Die Modebranche ist ein bekanntes Beispiel.
- Eine genaue Bestandsverwaltung hilft, verändertes Kundenverhalten frühzeitig zu erkennen und zu reagieren.
- So können Verkaufschancen genutzt und Kundenwünsche erfüllt werden.
Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit:
- Eine korrekte Bestandsverwaltung hilft, Prozesse zu optimieren.
- Die Annahme eines Auftrags, die Suche nach Produkten, die Zurückstellung von fehlenden Waren – all das kostet Zeit und hebt die Fehlerquote an.
- Teams, die wissen, was im Lager ist, können die Reihenfolge der Aufträge verbessern.
Software aus einem Guss – die optimale Lösung
Die Anforderungen an die Bestandsverwaltung sind hoch. Mittelständische Unternehmen nutzen heute deshalb fast ausnahmslos ERP-Systeme. Außerdem verwenden sie häufig ergänzende Software oder Excel-Sheets. Diese Kombination kann zu Fehlern und einer aufwändigen Datenauswertung führen.
Integrierte Systeme sind demgegenüber im Vorteil:
- Sie ermöglichen eine einheitliche Datenaufbereitung und Auswertung.
- Sie erleichtern die Einarbeitung der Mitarbeiter, da sie bereits mit der Systemlogik vertraut sind.
- Der Aufwand für die Einführung ergänzender Systeme ist gering.
- Datenmigrationen können vermieden werden.
Lagerwert 365: Die perfekte Ergänzung für Microsoft Dynamics Business Central
Lagerwert 365 ist ein solches System. Es fügt sich nahtlos in Microsoft Dynamics Business Central ein. Die Lösung ermöglicht eine einfache und komfortable Abstimmung zwischen den Artikelbewegungen im Lager und den Sachkontobuchungen des Umlaufvermögens in der Finanzbuchhaltung. Das System erkennt die Differenzen automatisch. So lassen sich Fehler schnell beheben. Eine erweiterte Buchungsmatrix sorgt für zusätzliche Transparenz in GuV und Bilanz.
Mit Lagerwert 365 optimieren Sie Ihre Bestandsverwaltung und schaffen die Grundlage für effiziente Prozesse, zufriedene Kunden und nachhaltigen Erfolg.
Erfahren Sie mehr über effizientes Lagermanagement und besuchen Sie einfach eines unserer nächsten Webinare und lernen Sie mehr über unsere Lösung.
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren
- Warnsignale veralteter Kostenrechnungssysteme erkennen
25.11.2024: 1. Funktionsleiter stellen profitable Linien infrage Ihre Fachabteilungen kennen die Produkte und den Markt oft sehr gut. Was aber, wenn sie den Ergebnissen Ihrer Kostenrechnung […]
- Retourenmanagement im Online-Handel: Herausforderungen und Lösungen
22.11.2024: Auf den Kaufrausch folgt jedoch häufig eine Welle von Rücksendungen. Viele Kundinnen und Kunden nutzen das Rückgaberecht, um Alternativen auszuprobieren oder Geschenke umzutauschen. Jede Retoure […]
- Kennzahlen im Fokus: Business Central erfolgreich einführen und betreiben
24.09.2024: Was hilft Ihnen in der Situation bei der Kommunikation mit Ihren Auftraggebern und anderen Stakeholdern? Wie können Sie Zustimmung gewinnen und stabilisieren? Hier erfahren Sie, […]