Controlling
Wie aussagekräftig sind Ihre internen Verrechnungspreise wirklich?
28.07.2023: Interne Verrechnungspreise in Großunternehmen: Ihre Bedeutung, Steuerungsfunktion und wie sie die Profitabilität beeinflussen. Ein Einblick in die Komplexität von internen Transaktionen.
Wertberichtigung von Forderungen
28.07.2023: Sichern Sie Ihre Liquidität trotz ausbleibender Zahlungseingänge. Erfahren Sie, wie das Controlling dabei hilft und warum das Liquiditätsrisiko realer ist, als viele denken.
Vier Gründe, weshalb der Anspruch an die Datenqualität steigt
28.07.2023: In einer VUCA-Welt steigt der Anspruch an Datenqualität. Erfahren Sie, warum das Controlling jetzt eine zentrale Rolle für Management-Entscheidungen spielt.
Tipps für ein erfolgreiches Reporting
28.07.2023: Erfolgreiches Reporting: Wie Sie entscheidungsrelevante Daten präzise aufbereiten und überflüssige Arbeit vermeiden. Entdecken Sie unsere Empfehlungen für effektive Berichterstattung.
Resilienz: Wie Sie schwerwiegende Ereignisse abfedern
28.07.2023: Resilienz in Unternehmen: Wie bereiten Sie sich auf unerwartete Ereignisse vor? Erfahren Sie mehr über Redundanz, Flexibilität und Schnelligkeit als Schlüssel zur Krisenbewältigung.
Kostentreiber im Handel aufdecken
28.07.2023: Kennen Sie die Kostentreiber im Handel? Vom Einkauf bis zur Flächenproduktivität: Entdecken Sie, wie Sie diese effektiv identifizieren und optimieren können.
Interne Leistungsverrechnung: Stufenleiterverfahren und das iterative Verfahren
28.07.2023: Stufenleiterverfahren oder iteratives Verfahren? Tauchen Sie ein in die innerbetriebliche Leistungsverrechnung und erkennen Sie die Unterschiede und Anwendungsgebiete beider Methoden.
Interne Leistungsverrechnung: einfach abgeschafft!
28.07.2023: Interne Leistungsverrechnung als Bazar? Erfahren Sie, wie Kostenrechner und Controller Kosten verursachungsgerecht zuordnen und welche Herausforderungen auftreten.
Gesamtkostenverfahren, Umsatzkostenverfahren: Vor- und Nachteile
28.07.2023: Tauchen Sie ein in die Welt der Kostenrechnung: Gesamtkostenverfahren vs. Umsatzkostenverfahren. Entdecken Sie Vorzüge und Herausforderungen beider Methoden.